iGaming-Betreiber laufen Gefahr, das große Potenzial der italienischen Glücksspielbranche zu verpassen, wenn sie den Spielern keine sicheren und zuverlässigen Zahlungsoptionen bieten.
Das sagt Mark Sperring, Leiter Vertrieb und Account Management bei MuchBetter, der – während einer Präsentation auf der heutigen SBC Digital Italien – die Gründe aufgeschlüsselt, warum Bargeldgutscheine die Einzahlungen von Spielern revolutionieren.
Italien ist eine der wichtigsten Sportwetten- und Gaming-Regionen Europas und bietet iGaming-Betreibern, wie Sperring erklärte, schon immer eine Reihe neuer Möglichkeiten. Allerdings stellt der Markt auch eine ganz besondere Herausforderung dar, vor allem aufgrund seiner Vorliebe für Barzahlungen.
Angesichts dieser Herausforderung hat MuchBetter seine Ricarica-Lösung erstmals auf dem italienischen Markt eingeführt und ermöglicht Spielern den Kauf von Bargeldgutscheinen an 15.000 Verkaufsstellen im ganzen Land.
Kunden können dann innerhalb der MuchBetter-App Einzahlungen vornehmen, indem sie die Ricarica-Aufladeoption nutzen. Dadurch kann der Kunde den Wert seines Gutscheins in ein MuchBetter-Wallet laden, das anschließend bei jedem Betreiber eingezahlt werden kann, der MuchBetter als Zahlungsmethode akzeptiert.
„MuchBetter bietet italienischen Kunden eine digitale Geldbörse, die sie mit Bargeld aufladen und bei einem Glücksspielhändler einzahlen können“, sagte Sperring gegenüber SBC. „Es gibt ihnen außerdem eine Prepaid-Karte, die sie online, im Geschäft oder an einem Geldautomaten verwenden können, zusätzlich zu NFC-Geräten wie dem kontaktlosen Schlüsselanhänger oder der Winwatch-Zahlungsuhr – für die Verwendung im Geschäft ist für beide keine Karte erforderlich.“
„MuchBetter spielt heute eine wichtige Rolle auf dem italienischen Markt. Es bietet italienischen Spielern eine bargeldbasierte, sichere digitale Geldbörse für Einzahlungen sowie bargeldbasierte Zahlungsmethoden, die sie in allen anderen Aspekten ihres Lebens nutzen können.
„Mittlerweile gewinnen Betreiber bargeldbasierte Kunden, die eine sichere und verifizierte digitale Geldbörse verwenden, von der aus sie zu einem Bruchteil der Zahlungsabwicklungskosten einzahlen, die sie bei anderen bargeldbasierten Anbietern zahlen. Neben dem zusätzlichen Vorteil, ihre Marke in Kanälen zu bewerben, ist es normalerweise schwieriger, sie zu erreichen.
„MuchBetter ist davon überzeugt, dass seine Produkte und Dienstleistungen ideal geeignet sind, italienischen Verbrauchern und Betreibern gleichermaßen zu helfen. Es stellt sicher, dass Betreiber Barzahlungen als Chance und nicht nur als Herausforderung betrachten, und bietet Kunden das beste Benutzererlebnis für Bargeldgutscheine auf dem Markt.“
Aus Sicht eines Betreibers erklärte Sperring, dass MuchBetter ein „einzigartiges Geschäftsmodell bietet, indem Bearbeitungsgebühren nur auf die Differenz zwischen Kundeneinzahlungen und -abhebungen pro Monat erhoben werden“, was typischerweise Bearbeitungsgebühren von 1-1,51 TP42T entspricht.
Dieses Modell, erklärte der Anbieter digitaler Geldbörsen, biete „einem Betreiber eine der kostengünstigsten Zahlungsmethoden“ auf dem Markt.
Sperring fuhr fort: „Die Art und Weise, wie der Kunde seine MuchBetter-Geldbörse auflädt, hat überhaupt keinen Einfluss darauf, wie wir unseren Glücksspielanbietern Gebühren berechnen. Wenn also ein Kunde in Italien sein MuchBetter-Konto mit der Bargeldgutscheinlösung Ricarica auflädt, macht das keinen Unterschied bei den Gebühren, die wir unseren Betreibern berechnen.
„Die MuchBetter-Karte und der kontaktlose Schlüsselanhänger bieten unseren Betreibern außerdem eine einzigartige Möglichkeit zur Markenbildung. Betreiber können die Karte und den Schlüsselanhänger mit ihrem eigenen Logo versehen und diese an ihre Kunden versenden. Die Kunden des Betreibers verwenden dann ihre Markenkarte und ihren Schlüsselanhänger in Kanälen, die ihre Marke normalerweise nicht erreicht.“
Auch wenn Bargeld auf dem italienischen Markt immer noch das A und O ist, ist MuchBetter davon überzeugt, dass seine Ricarica-Lösung weitreichende Änderungen bei der Art und Weise bewirken kann, wie Spieler Geld auf ihre Wettkonten einzahlen.