Elektronische Geldbörse
Eine digitale Geldbörse für alltägliche Ausgaben. Senden und speichern Sie Ihr Geld ganz einfach.
Gateway
Übernimm die Kontrolle deiner geschäftlichen Zahlungen auf einer makellosen Plattform.
Geschäftskonten – DEMNÄCHST
Eine reibungslose Alternative zum Business Banking für eine digitale Welt
Alle Glücksspielanbieter müssen bei der Werbung und Vermarktung ihrer Produkte die Verhaltensregeln einhalten. Diese Regeln dienen dem Schutz der Schwächsten: Kinder und Menschen, für die Glücksspiel ein Problem darstellt, sowie deren Familien und Freunde, die ebenfalls betroffen sein könnten.
Glücklicherweise spielen die meisten Leute, die Online-Glücksspielseiten nutzen, verantwortungsbewusst. Ob professionelle Pokerspieler oder Freizeitspieler, sie können ihre Ausgaben kontrollieren und die richtigen Entscheidungen treffen, wenn sie aufhören. Glücksspielbetreiber sind dies die Kunden, die sie behalten und deren Loyalität sie aufbauen möchten.
Im vergangenen Jahr 2018 kündigte das britische Gremium Committees of Advertising Practice (CAP) strengere Standards für Glücksspielwerbung an. Dazu gehören:
Diese Standards zielen darauf ab, problematischem Glücksspiel vorzubeugen und zwingen die Glücksspielbetreiber zugleich dazu, kreativer zu werden, wenn es darum geht, ihre verantwortungsbewussten Kunden zu erreichen.
Wenn beliebte Marketingtechniken wie das Erzeugen eines Gefühls der Dringlichkeit nicht mehr verfügbar sind, müssen Glücksspielbetreiber innovativer und gezielter vorgehen. Und indem Sie Ihre Produkte nur an Kunden vermarkten, von denen Sie wissen, dass sie verantwortungsbewusst spielen, haben Sie mehr Möglichkeiten, Ihre Marke zu personalisieren und von der Konkurrenz abzuheben.
Kennen Sie Ihren Kunden
Um Verhaltenskodizes zur sozialen Verantwortung einzuhalten, müssen Betreiber ihre Kunden kennen. Nicht nur, um neue Spielkonten zu eröffnen, sondern auch, um sicherzustellen, dass Ihre Marketingkampagnen nur auf verantwortungsbewusste Spieler abzielen.
Wie kann MuchBetter helfen?
Zunächst einmal sorgt unsere Technologie zur Gerätekopplung und dynamischen Kundenauthentifizierung dafür, dass Spieler besser sichtbar und vertrauenswürdiger sind. Dies schreckt nicht nur minderjährige Spieler ab, sondern verhindert auch betrügerisches Verhalten.
Kundendaten, die über unsere offene API (mit Zustimmung) bereitgestellt werden, können Ihnen auch dabei helfen, Spieler zu identifizieren und Einblicke in ihr Verhalten zu erhalten. Diese Daten könnten Ihnen dabei helfen, problematisches Verhalten zu erkennen und den Spieler an die richtige Stelle zu verweisen. Gleichzeitig können Sie dem Spieler nicht nur Optionen wie Selbstausschluss oder die Möglichkeit bieten, Einschränkungen für sein Konto festzulegen, sondern auch sicherstellen, dass er keine unangemessenen Werbeinhalte von Ihrer Gaming-Marke erhält.
Mit besseren KYC-Informationen sind Betreiber zudem in einer besseren Position, die richtigen Kunden mit Gaming-Werbeaktionen und Marketing-Inhalten anzusprechen. Mit Kundeneinblicken, die über unsere offene API bereitgestellt werden, haben Sie die Möglichkeit, personalisiertere und innovativere Kampagnen zu entwickeln, die die Kundenbindung erhöhen und Ihre Marke differenzieren.
Sich von der Konkurrenz abzuheben, ist immer eine Herausforderung, insbesondere wenn Sie sicherstellen müssen, dass Ihr Marketing verantwortungsvoll ist und beliebte Marketingtechniken wie das Erzeugen eines Gefühls der Dringlichkeit oder geldmotivierende CTAs tabu sind. Deshalb hilft MuchBetter Betreibern dabei, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, indem sie die App als zusätzlichen Marketingkanal nutzen und sicherstellen, dass die richtigen Kunden die richtigen Nachrichten auf andere Weise erhalten. Über die MuchBetter-App können Belohnungen, Boni und andere Anreize angeboten werden, und unser Marketingteam steht Ihnen zur Seite, um Sie bei der Entwicklung von Offline- und Online-Marketingkampagnen zu unterstützen, mit denen Sie Ihre wertvollsten Kunden ansprechen können.
© 2025 MuchBetter | All rights reserved
MIR Limited UK Ltd: Eingetragener Firmensitz, Unterschrift von Regus, Berkeley Square House, 2nd Floor, London, England, W1J 6BD. Regulierung: Lizenziert und reguliert als E-Geld-Institut (EMI) durch die britische Financial Conduct Authority (FCA), Lizenznummer: 900704.
QuickPay Limited: Eingetragener Firmensitz, The Black Church, St Mary's Place, Dublin 7, Dublin, Irland, D07P 4AX, registriert unter der Nummer 641373. Lizenziert und reguliert als E-Geld-Vertriebspartner von Sureswipe EMI PLC, handelnd als Revsto, lizenziert von der Die Zentralbank von Zypern wird als lizenziertes E-Geld-Institut mit der Lizenznummer 115.1.3.26 tätig sein.
Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
MuchBetter-Karten und Wearables werden von Paynovate SA gemäß der Lizenz von Mastercard herausgegeben. Paynovate SA ist ein von der Belgischen Nationalbank regulierter E-Geld-Emittent. Paynovate SA ist bei der Banque-Carrefour des Enterprises unter der Nummer BE0506 763 929 registriert.
©MuchBetter und die Bilder auf muchbetter.com sind urheberrechtlich geschützt 2025. Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
© 2025 MuchBetter | Alle Rechte vorbehalten
MIR Muchbetter Australia Pty Ltd (ACN 658 003 804)
(MIR AU oder unser) ist ein in Australien registriertes Unternehmen und von der Australian Securities & Investment Commission zugelassen (Australian Financial Services License (AFSL) Nr. 540851). MIR AU ist außerdem als Meldestelle registriert und im Remittance Sector Register beim Australian Transaction Reports and Analysis Centre als Anbieter von Überweisungsdiensten eingetragen.
✤ Karten und tragbare Produkte sind für Kunden in Australien über MIR MUCHBETTER AUSTRALIA Pty Limited ACN 658 003 804 noch nicht verfügbar