Welche Payment-Trends prägen heute das Gaming-Business und wie können Sie Ihre Payment-Prozesse optimieren, um in diesem und im nächsten Jahr die Nase vorn zu haben? Hier teilen wir eine Momentaufnahme von Zahlungstrends, die das Glücksspielgeschäft verändern.
Mobile Zahlungen für mobile Spiele
Prognosen, dass mobile Spieleplattformen in diesem Jahr PC-Plattformen überholen werden, treiben einen wichtigen Zahlungstrend voran.
Anders als in vielen anderen Branchen, in denen mobile Apps und Zahlungen reibungslos funktionieren, wie z. B. bei Uber, Tinder und Airbnb, ist die mobile Zahlungsabwicklung auf Glücksspielseiten im Allgemeinen kein so tolles Erlebnis. Herkömmliche Zahlungsabwicklungsmethoden mit Umleitungen auf Zahlungsseiten und mehreren auszufüllenden Feldern sind alles andere als nahtlos und stellen den mobilen Gamer vor eine besondere Herausforderung
- Die Eingabe von Zahlungskartendetails auf einem mobilen Gerät ist nicht so einfach wie das Tippen auf einer Tastatur für eine PC-Transaktion;
- Weiterleitungen zu Zahlungsseiten können langsam sein und Sicherheitsbedenken hervorrufen;
- Das Einzahlen von Geldern auf ein Spielkonto in einem öffentlichen Raum wirft auch Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit auf, z. B. ob öffentliches WLAN sicher ist.
Für den Kunden können sich alle diese Probleme darauf auswirken, ob er eine mobile Gaming-Plattform nutzt oder nicht. Als Reaktion darauf wird eine neue Generation von Zahlungsmethoden entwickelt, um das mobile Zahlungserlebnis für Gaming-Kunden zu verbessern und zu erweitern. Zahlungs-Apps, die in die Gaming-Websites integriert sind, sind ein gutes Beispiel dafür und ermöglichen es Kunden, schnell Geld mit dynamischer Authentifizierung und Biometrie einzuzahlen, um Transaktionen sicher zu autorisieren.
Lokale und globale Zahlungsmethoden
Ein weiterer Trend, der das Glücksspielgeschäft verändert, ist die Möglichkeit, Kunden lokale Zahlungsmethoden je nach Standort anzubieten. Kunden in verschiedenen Ländern wünschen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten – es gibt regionale Unterschiede, wo Banküberweisung, E-Wallet oder andere alternative Zahlungsmethoden häufiger sind als Kredit- oder Debitkarten.
Geolokalisierungstechnologie kann Betreibern helfen, Kunden ihre bevorzugten Zahlungsmethoden vorzustellen, damit sie schnell Geld einzahlen und mit dem Spielen beginnen können. Einige Zahlungsmethoden haben eine breitere Anziehungskraft, da mehrere E-Wallet- und Zahlungs-App-Lösungen in verschiedenen Ländern weit verbreitet sind.
Bessere Handhabung von Transaktionsablehnungen
In risikoreichen Sektoren wie dem Glücksspiel gibt es mehrere Faktoren, die den Erfolg einer Transaktion beeinflussen können. Es geht nicht nur darum, ob der Kunde über genügend Guthaben verfügt, die Zahlungsmethode selbst kann eingeschränkt sein und wird daher immer abgelehnt, egal wie hoch das Guthaben oder das Kartenlimit ist.
Wenn eine Transaktion fehlschlägt, automatisiert der Zahlungsanbieter traditionell einen Wiederholungsversuch, so unproduktiv das auch sein mag. Stattdessen gibt es bessere Möglichkeiten, mit harten Ablehnungen umzugehen, z. B. indem Kunden alternative Zahlungsmethoden präsentiert werden, die bessere Transaktionserfolgsraten aufweisen.
Wir sehen, dass Zahlungsdienstleister einen proaktiveren Ansatz verfolgen, um die Transaktionsraten für Glücksspielanbieter zu maximieren. Helfen Sie ihnen, Ablehnungscodes und Gründe für das Scheitern von Transaktionen zu verstehen, und bieten Sie ihnen Alternativen, die für alle – Betreiber und Kunden – besser sind.
Um mehr darüber zu erfahren, wie MuchBetter Ihnen helfen kann, Ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und von diesen Trends zu profitieren, Kontaktieren Sie unser Team hier.
Sie können auch mehr über unsere Lösung erfahren, indem Sie unsere besuchen Spieleseite hier.