Elektronische Geldbörse
Eine digitale Geldbörse für alltägliche Ausgaben. Senden und speichern Sie Ihr Geld ganz einfach.
Gateway
Übernimm die Kontrolle deiner geschäftlichen Zahlungen auf einer makellosen Plattform.
Geschäftskonten – DEMNÄCHST
Eine reibungslose Alternative zum Business Banking für eine digitale Welt
Welche Zahlungstrends prägen heute das Gaming-Geschäft und wie können Sie Ihre Zahlungsprozesse optimieren, um dieses und nächstes Jahr die Nase vorn zu behalten? Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die Zahlungstrends, die das Gaming-Geschäft verändern.
Prognosen, dass mobile Gaming-Plattformen in diesem Jahr die PC-Plattformen überholen werden, treiben einen wichtigen Zahlungstrend voran.
Anders als in vielen anderen Branchen, in denen mobile Apps und Zahlungen reibungslos funktionieren, wie etwa bei Uber, Tinder und Airbnb, ist die mobile Zahlungsabwicklung auf Gaming-Websites im Allgemeinen kein so tolles Erlebnis. Herkömmliche Zahlungsabwicklungsmethoden, die Weiterleitungen zu Zahlungsseiten und das Ausfüllen mehrerer Felder beinhalten, sind alles andere als nahtlos und stellen für den mobilen Gamer eine besondere Herausforderung dar.
Für den Kunden können all diese Probleme Einfluss darauf haben, ob er eine mobile Gaming-Plattform nutzt oder nicht. Als Reaktion darauf wird eine neue Generation von Zahlungsmethoden entwickelt, um das mobile Zahlungserlebnis für Gaming-Kunden zu verbessern und zu erweitern. Zahlungs-Apps, die in Gaming-Websites integriert sind, sind ein gutes Beispiel dafür. Sie ermöglichen es Kunden, schnell Geld einzuzahlen, und ermöglichen dynamische Authentifizierung und Biometrie, um Transaktionen sicher zu autorisieren.
Ein weiterer Trend, der das Gaming-Geschäft verändert, ist die Möglichkeit, Kunden je nach Standort lokale Zahlungsmethoden anzubieten. Kunden in verschiedenen Ländern wünschen sich unterschiedliche Zahlungsoptionen – es gibt regionale Unterschiede, wobei Banküberweisungen, digitale Geldbörsen oder andere alternative Zahlungsmethoden häufiger vorkommen als Kredit- oder Debitkarten.
Mithilfe von Geolokalisierungstechnologie können Betreiber ihren Kunden ihre bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten, sodass sie schnell Geld einzahlen und mit dem Spielen beginnen können. Einige Zahlungsmethoden sind allgemein beliebt, und in verschiedenen Ländern sind mehrere Lösungen für digitale Geldbörsen und Zahlungs-Apps weit verbreitet.
In risikoreichen Branchen wie dem Glücksspiel gibt es mehrere Faktoren, die den Erfolg einer Transaktion beeinflussen können. Es geht nicht nur darum, ob der Kunde über ausreichende Mittel verfügt, auch die Zahlungsmethode selbst kann eingeschränkt sein und wird daher immer abgelehnt, egal wie hoch das Guthaben oder das Kartenlimit ist.
Wenn eine Transaktion fehlschlägt, führt der Zahlungsanbieter normalerweise automatisch einen erneuten Versuch durch, auch wenn dieser unproduktiv sein kann. Stattdessen gibt es bessere Möglichkeiten, mit harten Ablehnungen umzugehen, beispielsweise indem den Kunden alternative Zahlungsmethoden mit besseren Transaktionserfolgsraten angeboten werden.
Wir beobachten, dass Zahlungsdienstleister einen proaktiveren Ansatz verfolgen, um die Transaktionsraten für Glücksspielbetreiber zu maximieren. Sie helfen ihnen, Ablehnungscodes und die Gründe für fehlgeschlagene Transaktionen zu verstehen und bieten ihnen Alternativen, die für alle – Betreiber und Kunden – besser sind.
Um mehr darüber zu erfahren, wie MuchBetter Ihnen helfen kann, Ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und von diesen Trends zu profitieren, Kontaktieren Sie unser Team hier.
© 2025 MuchBetter | All rights reserved
MIR Limited UK Ltd: Eingetragener Firmensitz, Unterschrift von Regus, Berkeley Square House, 2nd Floor, London, England, W1J 6BD. Regulierung: Lizenziert und reguliert als E-Geld-Institut (EMI) durch die britische Financial Conduct Authority (FCA), Lizenznummer: 900704.
QuickPay Limited: Eingetragener Firmensitz, The Black Church, St Mary's Place, Dublin 7, Dublin, Irland, D07P 4AX, registriert unter der Nummer 641373. Lizenziert und reguliert als E-Geld-Vertriebspartner von Sureswipe EMI PLC, handelnd als Revsto, lizenziert von der Die Zentralbank von Zypern wird als lizenziertes E-Geld-Institut mit der Lizenznummer 115.1.3.26 tätig sein.
Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
MuchBetter-Karten und Wearables werden von Paynovate SA gemäß der Lizenz von Mastercard herausgegeben. Paynovate SA ist ein von der Belgischen Nationalbank regulierter E-Geld-Emittent. Paynovate SA ist bei der Banque-Carrefour des Enterprises unter der Nummer BE0506 763 929 registriert.
©MuchBetter und die Bilder auf muchbetter.com sind urheberrechtlich geschützt 2025. Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
© 2025 MuchBetter | Alle Rechte vorbehalten
MIR Muchbetter Australia Pty Ltd (ACN 658 003 804)
(MIR AU oder unser) ist ein in Australien registriertes Unternehmen und von der Australian Securities & Investment Commission zugelassen (Australian Financial Services License (AFSL) Nr. 540851). MIR AU ist außerdem als Meldestelle registriert und im Remittance Sector Register beim Australian Transaction Reports and Analysis Centre als Anbieter von Überweisungsdiensten eingetragen.
✤ Karten und tragbare Produkte sind für Kunden in Australien über MIR MUCHBETTER AUSTRALIA Pty Limited ACN 658 003 804 noch nicht verfügbar