Elektronische Geldbörse
Eine digitale Geldbörse für alltägliche Ausgaben. Senden und speichern Sie Ihr Geld ganz einfach.
Gateway
Übernimm die Kontrolle deiner geschäftlichen Zahlungen auf einer makellosen Plattform.
Geschäftskonten – DEMNÄCHST
Eine reibungslose Alternative zum Business Banking für eine digitale Welt
Mehr Verbraucher als je zuvor nutzen Smartphones für mobiles Banking und Geldausgeben. Vor einigen Jahren kauften und erledigten die meisten Menschen ihre Bankgeschäfte lieber über Laptops, heute sind Smartphones das Herzstück unserer Finanzerfahrungen. Überall auf der Welt wird Bargeld schnell durch sichere Zahlungen über Mobilgeräte ersetzt.
Verlassen Sie sich nicht einfach auf mein Wort, ich bin vielleicht voreingenommen, aber es gibt zahlreiche Studien und Statistiken, die auf diesen Aufwärtstrend hinweisen! Die folgende Zusammenfassung liefert einige Gründe, warum Händler die Annahme von Transaktionen über mobile Zahlungs-Apps in Betracht ziehen sollten.
Eine Studie von Javelin Strategy & Research prognostiziert, dass mobile Zahlungen im Jahr 2020 $410 Milliarden übersteigen werden. Auch kontaktlose Zahlungen über Apps werden voraussichtlich exponentiell wachsen und im Jahr 2020 $318 Milliarden übersteigen.
Eine weitere Studie, diesmal von Visa, bei der 36.000 europäische Online-Verbraucher befragt wurden, ergab, dass die Zahl der Personen, die noch nie ein Telefon für Zahlungen verwendet haben, in Großbritannien auf 121.000 gesunken ist. Wir sind bereits an einem Punkt angelangt, an dem 741.000 britische Online-Verbraucher ihre Finanzen mit einem Smartphone verwalten und 431.000 bereit sind, große Anschaffungen wie einen Urlaub zu tätigen.
Kunden nutzen ihr Telefon nicht mehr nur für Recherchen; es ist ein wichtiges Hilfsmittel beim Kauf, oft das einzige Gerät, das dabei zum Einsatz kommt. Verbraucher auf der ganzen Welt nutzen mobile Geldbörsen und Zahlungs-Apps, was bedeutet, dass Händler ihnen die Möglichkeit geben müssen, im Geschäft und online mit neuen Methoden zu bezahlen.
In der Vergangenheit wurden Smartphones als Zahlungs-, Bank- und Peer-to-Peer-Finanzinstrument eher in Entwicklungsländern angenommen. In Asien, Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika kam es zu einer raschen Akzeptanz, als die mobilen Datennetze ausreichend und sicher genug waren, um Zahlungen und Geldtransfers zu unterstützen.
Mobile Zahlungen und Banking erfreuen sich in Europa inzwischen ebenso großer Beliebtheit: Laut der Visa-Studie sind dies neun der zehn führenden europäischen Länder. 911.430.000 der Verbraucher in der Türkei – einem Land, das sich über Europa und Asien erstreckt – nutzen mobile Zahlungen: Das Land ist weltweit führend bei der Nutzung mobiler Zahlungen.
Viele Unternehmen und Einzelhändler haben schnell erkannt, dass sie durch die Annahme von Zahlungen über mobile Apps Kunden überall auf der Welt erreichen können. Die Kunden wiederum belohnen sie mit Verkäufen und Treue. Wir alle wissen, dass die Konversionsrate steigt, wenn wir einem Kunden seine vertrauten und bevorzugten Zahlungsoptionen anbieten. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass Zahlungs-Apps Teil der Customer Journey sind.
Mit der Möglichkeit, Debit- und Kreditkarten zu nutzen, schätzen die Kunden auch die zusätzliche Kontrolle und Auswahl, die sie jetzt haben. Es erleichtert ihnen die Überweisung von Geld an Freunde und Familie und erhöht die finanzielle Inklusion. Für diejenigen ohne Zugang zu Bankkonten, die Unbanked, bieten neue Apps und Dienste Finanzlösungen, die kein physisches Portemonnaie voller Bargeld erfordern.
Allerdings gibt es auf dem Markt eine Fülle neuer mobiler Geldbörsen und Zahlungs-Apps. Welche davon sollte Ihr Unternehmen also akzeptieren? Die Antwort lautet natürlich: diejenigen, die Ihre Kunden verwenden und die Ihrem Unternehmen klare Vorteile bieten.
Offline erfordern mobile Zahlungs-Apps lediglich ein mit NFC ausgestattetes POS-Terminal. Online können Zahlungs-Apps in Ihr Zahlungsgateway integriert werden, sodass Kunden die gewünschten Optionen erhalten. Natürlich haben Kunden wahrscheinlich nur eine oder zwei Zahlungs-Apps auf ihren Smartphones aktiviert, und Anbieter wie MuchBetter arbeiten hart daran, neue Kunden zu erreichen und die Loyalität bestehender Benutzer zu stärken.
Wir heben unsere Marke und unsere Zahlungs-App von anderen auf dem Markt ab, indem wir das Kundenerlebnis lohnender gestalten. Wir bekommen das zurück, was wir hineinstecken: Kunden, Händler und Zahlungs-Apps gleichermaßen. Kontakt business@muchbetter.com um mehr zu erfahren.
© 2025 MuchBetter | All rights reserved
MIR Limited UK Ltd: Eingetragener Firmensitz, Unterschrift von Regus, Berkeley Square House, 2nd Floor, London, England, W1J 6BD. Regulierung: Lizenziert und reguliert als E-Geld-Institut (EMI) durch die britische Financial Conduct Authority (FCA), Lizenznummer: 900704.
QuickPay Limited: Eingetragener Firmensitz, The Black Church, St Mary's Place, Dublin 7, Dublin, Irland, D07P 4AX, registriert unter der Nummer 641373. Lizenziert und reguliert als E-Geld-Vertriebspartner von Sureswipe EMI PLC, handelnd als Revsto, lizenziert von der Die Zentralbank von Zypern wird als lizenziertes E-Geld-Institut mit der Lizenznummer 115.1.3.26 tätig sein.
Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
MuchBetter-Karten und Wearables werden von Paynovate SA gemäß der Lizenz von Mastercard herausgegeben. Paynovate SA ist ein von der Belgischen Nationalbank regulierter E-Geld-Emittent. Paynovate SA ist bei der Banque-Carrefour des Enterprises unter der Nummer BE0506 763 929 registriert.
©MuchBetter und die Bilder auf muchbetter.com sind urheberrechtlich geschützt 2025. Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
© 2025 MuchBetter | Alle Rechte vorbehalten
MIR Muchbetter Australia Pty Ltd (ACN 658 003 804)
(MIR AU oder unser) ist ein in Australien registriertes Unternehmen und von der Australian Securities & Investment Commission zugelassen (Australian Financial Services License (AFSL) Nr. 540851). MIR AU ist außerdem als Meldestelle registriert und im Remittance Sector Register beim Australian Transaction Reports and Analysis Centre als Anbieter von Überweisungsdiensten eingetragen.
✤ Karten und tragbare Produkte sind für Kunden in Australien über MIR MUCHBETTER AUSTRALIA Pty Limited ACN 658 003 804 noch nicht verfügbar