Elektronische Geldbörse
Eine digitale Geldbörse für alltägliche Ausgaben. Senden und speichern Sie Ihr Geld ganz einfach.
Gateway
Übernimm die Kontrolle deiner geschäftlichen Zahlungen auf einer makellosen Plattform.
Geschäftskonten – DEMNÄCHST
Eine reibungslose Alternative zum Business Banking für eine digitale Welt
Israel Rosenthal, CEO von MuchBetter, denkt über die zunehmend wichtige Rolle nach, die digitale Geldbörsen im iGaming-Sektor spielen, und erörtert dann, warum sie noch einen Schritt weiter gehen, um „Händlern und ihren Kunden das Leben ein wenig leichter zu machen“.
Die Ereignisse des Jahres 2020 haben die Vorhersagen vom Jahresbeginn zunichte gemacht. Ich werde nicht denselben Fehler machen und versuchen, für 2021 als einzelnes Jahr kühne Vorhersagen zu machen. Es gibt jedoch einige allgemeine Trends bei iGaming-Zahlungen, die sich in den kommenden Jahren sicherlich fortsetzen werden, insbesondere im Hinblick auf digitale Geldbörsen.
Es ist hilfreich, die Trends bei digitalen Geldbörsen aus zwei Perspektiven zu betrachten, der des Spielers und der des Betreibers – obwohl es erhebliche Überschneidungen gibt. Für die Spieler steht das Benutzererlebnis im Vordergrund. Die Betreiber wollen mehr als die breite Auswahl an alternativen Zahlungsmethoden, die es heute auf dem Markt gibt. Sie wollen zunehmend, dass ihre vertrauenswürdigen Zahlungspartner als Zahlungsknoten fungieren, mehr Herausforderungen für sie lösen und mehr Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen. Dies ist die Zukunft der digitalen Geldbörsen, deren Bedeutung im iGaming nur noch weiter zunehmen wird.
Zahlungen, die Spieler wollen
Beginnen wir mit den Kundentrends: Die Priorität für Spieler liegt immer auf dem Benutzererlebnis. Dazu gehört, wie einfach sie Sicherheitsprüfungen durchlaufen und Zahlungen tätigen können, die Vielfalt der ihnen zur Verfügung stehenden Einzahlungsoptionen und die Funktionalität ihrer Zahlungsanwendung.
Wir haben MuchBetter mit dem einfachen Ziel gegründet, ein nahtloses Zahlungserlebnis zu schaffen, das keine Kompromisse bei der Sicherheit eingeht. Wir haben unsere eigene IP mit erstklassiger Technologie wie TouchID integriert, sodass Spieler überall auf der Welt mit ihrem Smartphone und ihrem Fingerabdruck sichere Soforteinzahlungen vornehmen können – keine PINs, keine Passwörter.
Anpassung an die Erwartungen der Verbraucher
Da sich die Erwartungen der Verbraucher jedoch weiterentwickelt haben, mussten sich auch die digitalen Geldbörsen anpassen. Wir sehen, dass Spieler zunehmend Zahlungsdienste wünschen, die sie für alltägliche Einkäufe über iGaming hinaus nutzen können. Beispielsweise sahen wir kontaktloses Bezahlen als großartige Gelegenheit, unser Produkt für Benutzer lohnender zu machen. Kontaktlose Zahlungen wurden während der Pandemie immer beliebter, insbesondere als die Limits auf 45 £ und bald 100 £ angehoben wurden. Aus diesem Grund haben wir das Angebot an kontaktlosen Geräten mit MuchBetter-Technologie erweitert, von praktischen Schlüsselanhängern und Karten bis hin zu Modeaccessoires wie Uhren, Armbändern und sogar einem Smartshirt. Kunden möchten die Möglichkeit haben, auf jede beliebige Art zu bezahlen, sei es online, im Geschäft oder per P2P-Überweisung, und sie erwarten, dass ihre bevorzugte digitale Geldbörse dies ermöglicht.
Das Anbieten weiterer Zahlungsoptionen bedeutet nicht nur die Integration neuer Technologien. Ja, es ist wichtig, dass Wallets Kryptowährungen als Einzahlungsoption anbieten, aber das ultimative Ziel ist es, Zahlungsoptionen anzubieten, die für eine möglichst breite Auswahl an Kunden geeignet sind. Beispielsweise können digitale Wallets den erheblichen Anteil an iGaming-Spielern nicht ignorieren, die immer lieber mit Bargeld bezahlen werden.
Dies gilt insbesondere für Regionen wie Italien. Deshalb haben wir unser Ricarica Gutscheinservice dort. Ricarica ermöglicht es MuchBetter-Benutzern, in Tausenden von Zeitungsläden, Supermärkten und Tankstellen Bargeld aufzuladen. Mit unserer Technologie und unseren Partnerschaften kann dieses Modell in andere EU-Länder wie Spanien, Frankreich und Portugal ausgeweitet werden.
Betreiber auf der Suche nach einem Zahlungs-Hub
Für die Betreiber gibt es heute eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Zahlungsoptionen auf dem Markt. Sie werden die Optionen prüfen und auf die Spielnachfrage hören, aber diejenigen, die wirklich hervorstechen, sind diejenigen, die die meisten Herausforderungen lösen und noch einen Schritt weiter gehen.
Bei MuchBetter arbeiten wir daran, unsere App zu mehr als nur einer alternativen Zahlungsoption zu machen, sondern zu einem Zahlungsknotenpunkt. Aus diesem Grund haben wir unseren Prämienservice hinzugefügt, der es Betreibern erstmals ermöglicht, Werbeaktionen über einen Zahlungspartner mit Kunden zu teilen.
Plötzlich waren wir sowohl eine Zahlungsoption als auch ein Vertriebskanal zugleich. Wir haben auch eine persönliche IBAN-Lösung entwickelt, die zum Aufladen von MuchBetter-Konten verwendet wird. Bald können Betreiber diese für direkte Aufladungen auf das Spielkonto des Kunden verwenden. Wir prüfen auch mit unseren Bankpartnern, wie wir Auszahlungen direkt auf die Bankkonten der Kunden abwickeln können.
Unser nächster Schritt
Unser nächster Schritt besteht darin, unser bestehendes Zahlungsnetzwerk und unsere hervorragenden Verbindungen zu anderen Zahlungsmethoden zu nutzen, um MuchBetter zu einem One-Stop-Shop für alle Zahlungsanforderungen eines Betreibers zu machen. Stellen Sie sich einen Betreiber vor, der nach Kanada expandiert. Normalerweise müsste er eine komplexe technische Integration starten, um Interac-Zahlungen akzeptieren zu können.
Unser Ziel ist es, all diese schwere Arbeit für uns zu übernehmen, da wir bereits über die Lizenzen, die Beziehungen und das technische Know-how verfügen. Wir entwickeln Dienste, um unseren Händlern Einzahlungsoptionen wie Interac und Boleto direkt anzubieten, wobei die Auszahlungen über unsere Bankpartner und unser Zahlungsnetzwerk erfolgen.
Unser Ziel ist es, Händlern und ihren Kunden das Leben ein wenig einfacher zu machen. Durch die Zusammenführung zahlreicher Zahlungsoptionen müssen Betreiber nur mit uns zusammenarbeiten, statt mit einem Dutzend verschiedener Zahlungsunternehmen. Darüber hinaus hoffen wir, den Betreibern durch die Kombination mit unserem Fachwissen und unserer Technologie ein nahtloses Integrationserlebnis zu garantieren.
Wir glauben, dass digitale Geldbörsen so viele Herausforderungen wie möglich für ihre Händler lösen müssen. Ich denke, iGaming-Betreiber werden zunehmend derartige Vereinbarungen mit ihren Zahlungspartnern verlangen, und jetzt ist es an der Zeit, dass digitale Geldbörsen sich zu Zahlungsknotenpunkten entwickeln. Niemand weiß, was die Zukunft für iGaming-Zahlungen bereithält, aber ich sehe ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den oben beschriebenen Kunden- und Betreibertrends. Kunden erwarten mehr von ihren Zahlungsprodukten, und das gilt auch für die Betreiber. Dies wird digitale Geldbörsen dazu zwingen, leistungsfähiger zu werden und mehr zu leisten, aber genau dort müssen sie sein – im Zentrum des iGamings.
Schließlich sind Zahlungen wohl das wichtigste erfolgskritische Element des iGaming-Geschäftsmodells. Ohne digitale Geldbörsen, die ihre entscheidende Rolle spielen, fällt alles auseinander.
© 2025 MuchBetter | All rights reserved
MIR Limited UK Ltd: Eingetragener Firmensitz, Unterschrift von Regus, Berkeley Square House, 2nd Floor, London, England, W1J 6BD. Regulierung: Lizenziert und reguliert als E-Geld-Institut (EMI) durch die britische Financial Conduct Authority (FCA), Lizenznummer: 900704.
QuickPay Limited: Eingetragener Firmensitz, The Black Church, St Mary's Place, Dublin 7, Dublin, Irland, D07P 4AX, registriert unter der Nummer 641373. Lizenziert und reguliert als E-Geld-Vertriebspartner von Sureswipe EMI PLC, handelnd als Revsto, lizenziert von der Die Zentralbank von Zypern wird als lizenziertes E-Geld-Institut mit der Lizenznummer 115.1.3.26 tätig sein.
Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
MuchBetter-Karten und Wearables werden von Paynovate SA gemäß der Lizenz von Mastercard herausgegeben. Paynovate SA ist ein von der Belgischen Nationalbank regulierter E-Geld-Emittent. Paynovate SA ist bei der Banque-Carrefour des Enterprises unter der Nummer BE0506 763 929 registriert.
©MuchBetter und die Bilder auf muchbetter.com sind urheberrechtlich geschützt 2025. Mastercard ist eine eingetragene Marke und das Kreisdesign ist eine Marke von Mastercard International Incorporated.
© 2025 MuchBetter | Alle Rechte vorbehalten
MIR Muchbetter Australia Pty Ltd (ACN 658 003 804)
(MIR AU oder unser) ist ein in Australien registriertes Unternehmen und von der Australian Securities & Investment Commission zugelassen (Australian Financial Services License (AFSL) Nr. 540851). MIR AU ist außerdem als Meldestelle registriert und im Remittance Sector Register beim Australian Transaction Reports and Analysis Centre als Anbieter von Überweisungsdiensten eingetragen.
✤ Karten und tragbare Produkte sind für Kunden in Australien über MIR MUCHBETTER AUSTRALIA Pty Limited ACN 658 003 804 noch nicht verfügbar